Willkommen
*
Podcast für Klassische Homöopathie
*
Therapiekonzept
*
Zur Person
*
Wann ist Homöopathie Klassische Homöopathie?
*
Wie funktioniert Klassische Homöopathie?
*
Krankheit und Heilung aus Sicht der Klassischen Homöopathie
*
Indikationen bei denen sich Klassische Homöopathie besonders bewährt hat
*
Die Homöopathische Behandlung
*
CEASE Therapie
Eliminieren von Impfstoffen, Medikamenten und Giften
*
Seminare
*
Patienten-Information
Preise für Klassische Homöopathie
*
Empfohlene Bücher
*
Lageplan
*
Sitemap
*
Rechtlicher Hinweis Klassische Homöopathie am Telefon
*
Kontakt, Impressum
*
Podcast für Klassische Homöopathie
*
Therapiekonzept
*
Zur Person
*
Wann ist Homöopathie Klassische Homöopathie?
*
Wie funktioniert Klassische Homöopathie?
*
Krankheit und Heilung aus Sicht der Klassischen Homöopathie
*
Indikationen bei denen sich Klassische Homöopathie besonders bewährt hat
*
Die Homöopathische Behandlung
*
CEASE Therapie
Eliminieren von Impfstoffen, Medikamenten und Giften
*
Seminare
*
Patienten-Information
Preise für Klassische Homöopathie
*
Empfohlene Bücher
*
Lageplan
*
Sitemap
*
Rechtlicher Hinweis Klassische Homöopathie am Telefon
*
Kontakt, Impressum
OLIVER WACHTER
Heilpraktiker
*
Naturheilpraxis für Klassische Homöopathie
*
Klassische Homöopathie für Kinder
*
Expertise Autismustherapie
*
CEASE Therapie
*
*
letzte Aktualisierung: 05.03.2025
Heilpraktiker
*
Naturheilpraxis für Klassische Homöopathie
*
Klassische Homöopathie für Kinder
*
Expertise Autismustherapie
*
CEASE Therapie
*

*
letzte Aktualisierung: 05.03.2025
designed by © gabodesign
WIE FUNKTIONIERT KLASSISCHE HOMÖOPATHIE?
Prinzipiell ist Homöopathie eine energetische Therapieform.
Die Ursubstanz eines natürlichen Heilmittels ist so stark verdünnt, dass sie chemisch meist nicht mehr erkennbar ist. Diese Tatsache ist ein Vorteil, weil somit der Körper nicht unnötig belastet wird.

Das Fehlen geeigneter Messmethoden sollte empirische Beobachtungen von zwei Jahrhunderten nicht widerlegen!
Homöopathische Mittel werden aus Pflanzen, Mineralien, tierischen Substanzen oder krankheitsbezogenen Stoffen (Nosoden) hergestellt.

Durch die Potenzierung soll die Information der Substanz erhalten bleiben, während die stoffliche Konzentration abnimmt.
Beispiel Luffa purgans (Meerschwamm): Jeder kann aus diesem Schwamm eine Urtinktur herstellen, indem er ihn in Wasser erhitzt, die Flüssigkeit filtert und zwecks Haltbarkeit mit Alkohol versetzt.

In den letzten zwei Jahrhunderten wurden viele Mittel sehr oft und sehr genau geprüft. Mit diesen "großen Mitteln" können die meisten Krankheiten geheilt werden. Bis ein Mittel als Heilmittel eines Symptoms registriert wird, muss es Doppelblindstudien durchlaufen:
Weder die gesunden Testpersonen noch das Testpersonal wissen welches Mittel über Wochen untersucht wird. Nur Symptome, die bei vielen gesunden Testpersonen erzeugt werden, und somit auf das Mittel zurückzuführen sind, werden gewertet. Natürlich werden auch verbürgte Heilungen eines Symptoms durch ein Mittel registriert.
Weitere Erkenntnisse stammen aus der Toxikologie. (Erfahrungsberichte bei Vergiftungen mit den jeweiligen Stoffen). So wie die unverdünnte Form einer Substanz eher grobe, ja sogar gefährliche Auswirkung haben kann, so verlagert sich bei höherer Verdünnung die Auswirkung auf subtilere, geistigere Bereiche.
Bringt man die groben und die subtilen Symptome zusammen, so erkennt man nicht nur das Mittelbild, es werden auch seltsame geistige und körperliche Zusammenhänge bereits bekannter Krankheiten deutlich.

Dem Menschen, der gerade eine Phosphorvergiftung durchmacht, wird nicht die Grenzenlosigkeit seiner Selbst auffallen, eher machen ihm seine massive Blutungen zu schaffen, die ja der Grenzenlosigkeit seiner Selbst auf materieller Ebene entsprechen.
Bild: heilende Gebirgswälder
Die Symptome, die ein Mittel an einem Gesunden erzeugen kann, kann es am Kranken auch heilen. Diese Beobachtung möchte ich wie folgt erklären:
Die Krankheit im Menschen besteht oft als unbewusste Frequenzänderung im Energiesystem. Gebe ich nun dem Menschen die gleiche Frequenz, abgeschwächt, also unschädlich, in sein Energiefeld, so muss er sich spätestens jetzt erneut damit beschäftigen. Der Mensch heilt sich selbst, indem er auf diesen Reiz reagiert.
Leider erkennen wir oft nicht, warum wir krank sind, oder sind zu schwach es allein zu ändern.
Genau da hilft die Klassische Homöopathie!
nächste Seite:
Krankheit und Heilung aus Sicht der Klassischen Homöopathie